28.04.2022Morgen, 29.04.2022 KranzlschießenAb morgen finden wieder jeden Freitag Kranzlschießen statt.Morgen gibt es warme Leberkäs Semmeln.22.03.2021Wichtige Information an Mitglieder*innen die im Besitz einer WBK sindMit Inkrafttreten der Neuregelungen im Waffenrecht ist nun auch die Prüfung des Fortbestehens des waffenrechtlichen Bedürfnisses einheitlich geregelt worden. Künftig wird das Fortbestehen des waffenrechtlichen Bedürfnisses fünf bzw. 10 Jahre nach erstmaligem Erwerb einer waffenrechtlichen Erlaubnis geprüft, danach reicht die Mitgliedschaft im Verein aus. Ausführliche Erläuterungen hierzu finden Sie in diesem Dokument .Derzeit erfolgt die Bestätigung, daß ein Mitglied regelmäßig dem Schießsport nachgegangen ist über den Verein. Hierzu wurde in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ein einheitliches Formular erstellt, das zukünftig für den Nachweis zum Fortbestehen des waffenrechtlichen Bedürfnisses verwendet werden soll. Das Formular finden Sie ebenfalls im Anhang und zum Download hier.
28.04.2022Morgen, 29.04.2022 KranzlschießenAb morgen finden wieder jeden Freitag Kranzlschießen statt.Morgen gibt es warme Leberkäs Semmeln.22.03.2021Wichtige Information an Mitglieder*innen die im Besitz einer WBK sindMit Inkrafttreten der Neuregelungen im Waffenrecht ist nun auch die Prüfung des Fortbestehens des waffenrechtlichen Bedürfnisses einheitlich geregelt worden. Künftig wird das Fortbestehen des waffenrechtlichen Bedürfnisses fünf bzw. 10 Jahre nach erstmaligem Erwerb einer waffenrechtlichen Erlaubnis geprüft, danach reicht die Mitgliedschaft im Verein aus. Ausführliche Erläuterungen hierzu finden Sie in diesem Dokument .Derzeit erfolgt die Bestätigung, daß ein Mitglied regelmäßig dem Schießsport nachgegangen ist über den Verein. Hierzu wurde in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ein einheitliches Formular erstellt, das zukünftig für den Nachweis zum Fortbestehen des waffenrechtlichen Bedürfnisses verwendet werden soll. Das Formular finden Sie ebenfalls im Anhang und zum Download hier.